Barrierefreiheit

Was bedeutet digitale Barrierefreiheit?

Eine barrierefreie Website ist eine Seite, die allen Nutzerinnen und Nutzern den uneingeschränkten Zugang zu ihren Inhalten ermöglicht – auch Menschen mit Behinderungen, die spezielle Software oder technische Hilfsmittel verwenden.

Eine barrierefreie Website ermöglicht es beispielsweise:

  • mit Screenreadern oder Braillezeilen zu navigieren (insbesondere von blinden oder sehbehinderten Personen genutzt);
  • die Darstellung der Seite den eigenen Bedürfnissen anzupassen (z. B. Schriftvergrößerung, Farbänderung usw.);
  • ohne Maus zu navigieren – nur mit der Tastatur oder einem Touchscreen.

Barrierefreiheitspolitik der Website www.derichebourg-multiservices.com

DERICHEBOURG Multiservices legt großen Wert auf die technische Qualität seiner Websites. Das Unternehmen verfolgt daher das Ziel, die Standards RGAA 3.0 (französischer Referenzrahmen für die Barrierefreiheit öffentlicher Websites) sowie die WCAG 2.1 (Web Content Accessibility Guidelines) des W3C einzuhalten.

Alle am Websiteprojekt beteiligten Teams und Beitragenden berücksichtigen die Barrierefreiheit in jeder Phase der Entwicklung.

Barrierefreiheitsfunktionen der Website www.derichebourg-multiservices.com

Gestaltung und Inhalt

Die Verwendung von Stylesheets (CSS) trennt visuelles Design und inhaltliche Struktur.
Die Seitenstruktur folgt anerkannten Webstandards, um eine logische Navigation mit Tastatur oder Screenreader zu gewährleisten.

Textgröße

Die Schriftgrößen sind in relativen Einheiten definiert, damit Nutzer die Schrift problemlos über die Zoomfunktion des Browsers anpassen können – ohne dass das Layout der Seite gestört wird.

Farben

Informationen werden grundsätzlich nicht ausschließlich über Farben vermittelt.
Ein Button im linken Seitenmenü aktiviert eine kontrastreiche Version der Seite, die den RGAA-Kriterien entspricht.

Bilder

Informationsgrafiken und relevante Bilder enthalten beschreibende Alternativtexte (alt-Attribut), die von assistiven Technologien erkannt werden.
Dekorative Bilder sind absichtlich nicht beschrieben, um Nutzer mit Screenreadern nicht zu irritieren.

Karussells

Die Website enthält keine blinkenden oder nicht steuerbaren Animationen.
Bildkarussells verfügen über eine Pausentaste. Wenn der Fokus auf ein Element außerhalb des Karussells wechselt, wird dieses automatisch pausiert, um Ablenkung zu vermeiden.

Medien

Die Videoplayer der Website unterstützen eingebettete YouTube-Videos mit zuschaltbaren Untertiteln.
Zudem sind Text- und Audioalternativen vorgesehen (Hinweis: Diese sind noch nicht für alle Videos verfügbar).

Formulare

Die Autovervollständigung ist auf Formularen aktiviert und funktioniert in allen gängigen Browsern, die diese Funktion unterstützen.

Navigationshilfen

Menüs

Das Hauptmenü auf der linken Seite ist auf allen Seiten sichtbar und bietet Zugriff auf die wichtigsten Rubriken.
Das Logo in der Navigationsleiste führt zurück zur Startseite.
Die Seitenübersicht (Sitemap) am unteren Rand jeder Seite bietet Zugang zu sämtlichen Bereichen und Unterseiten.

Tastaturnavigation

Das Navigationsmenü ist vollständig über die Tastatur nutzbar (Tabulatortaste und Eingabetaste).
Die ESC-Taste schließt das Menü.
Mit Tab kann innerhalb der Seiteninhalte navigiert werden.

Links

Linktitel sind klar und aussagekräftig formuliert. Bei Bedarf wird über das "title"-Attribut zusätzlicher Kontext bereitgestellt, der auch in Tooltips beim Überfahren mit der Maus sichtbar ist.
Externe Links, die sich in einem neuen Fenster öffnen, sind entsprechend mit „neues Fenster“ gekennzeichnet.

Schnellzugriffe

Sogenannte Skip-Links stehen am oberen Seitenrand zur Verfügung und sind per Tab erreichbar. Sie ermöglichen schnellen Zugriff auf den Hauptinhalt oder die Suchfunktion.

Ausnahmen bei Drittanbieter-Komponenten

Gemäß RGAA 2.0 dürfen Barrierefreiheitsanforderungen bei externen Drittanbieter-Elementen eingeschränkt sein. Dazu gehören auf dieser Website:

  • Tweets aus dem eingebetteten Twitter-Feed auf der Startseite
  • eingebettete YouTube-Videos

Verbesserungen und Kontakt

Einige Komponenten wie Karussells und das Menüsystem werden derzeit überarbeitet, da sie die RGAA-Kriterien nur teilweise erfüllen.

Sie können uns helfen, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern, indem Sie uns auf Probleme oder Hindernisse aufmerksam machen, die Sie feststellen.